Der demographische Wandel ist in vollem Gange. Menschen in Zentraleuropa leben immer länger und sind im Alter oft alleine oder auf Hilfe angewiesen.
Viele dieser Menschen vereinsamen und haben nicht selten nur die Pflegekraft als Bezugsperson. Das Angebot an verfügbaren und examinierten Pflegekräften ist schon jetzt deutlich zu klein. Entsprechend kurz sind die Pflege-/ Besuchsintervalle in vielen Fällen.
Der Pflegeberuf ist für junge Menschen immer weniger attraktiv, ist er doch schlecht bezahlt und genießt geringes Ansehen in der Gesellschaft.
Genau hier setzen wir an. Denn wir rekrutieren bundesweit motivierte und freundliche Friendship Partner und senden sie in Haushalte, Einrichtungen und Institutionen. Vor Ort übernehmen sie Aufgaben eines „Freundes“ und/oder einer „Hilfskraft“.